Osteoporose


Osteoporose ist die häufigste Alterserkrankung der Knochen, auch als „Knochenschwund“ bekannt. Sie ist durch eine Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet, wodurch die Frakturanfälligkeit erhöht wird. Mit Hilfe der Knochendichtemessung (DXA-Messung) können wir Sie präventiv beraten oder eine entsprechende Therapie frühzeitig einleiten, um z.B. Brüche der Wirbelkörper bzw. des Oberschenkelhalses zu verhindern.


Konservative Therapieoptionen können sein:

  • Physikalisch Rehabilitative Maßnahmen (gezielte Übungs-/ Dehnungsbehandlungen)
  • Ernährungsberatung
  • Stützbehandlungen bei konservativ behandelbaren osteoporotischen Wirbelkörperbrüche
  • Osteoporosetherapie


Häufig betroffene Körperregionen:

  • Lendenwirbelsäule
  • Schenkelhals